Bluespopjazz made in Switzerland
BLUES//GREEN ist eine Band aus Bern und Freiburg mit einem Flair für alles, was sich zwischen Jazz, Swing, Blues, Boogie-Woogie, Rock'n'Roll, Rhythm'n'Blues, Soul, Funk und Pop bewegt. Die Band hat sich 1986 formiert und tritt seither regelmässig auf – an Festivals, in Jazz-Clubs, auf Konzertbühnen, öffentlich und privat, indoor und open-air. Bluespopjazz made in Switzerland: BLUES//GREEN ist eine Band für alle, deren Vorlieben sich nicht an Stilgrenzen halten.
BLUES//GREEN ist ein Tentett mit einer Leadsängerin und zwei Leadsängern, vierstimmigem Bläsersatz, Backing Vocals, zwei Gitarren, Piano/Keyboard, Bass und Drums.
Vocals
Vocals, Guitar, Piano
Vocals, Guitar
Piano, Keyboards, Backing Vocals
Bass
Drums
Trumpet, Flugelhorn
Trombone
Mittwoch, 15. November 2023
Freitag, 18. August 2023
Donnerstag, 6. Juli 2023
Samstag, 28. Januar 2023
Donnerstag, 12. Januar 2023
Samstag, 25. Juni 2022
Samstag, 26. März 2022
Freitag, 5. November 2021
Samstag, 25. September 2021
Samstag, 11. Juli 2020
Samstag, 7. März 2020
Freitag, 8. November 2019
Donnerstag, 19. September 2019
Freitag, 24. Mai 2019
Samstag, 6. April 2019
Freitag, 22. Februar 2019
Samstag, 2. Februar 2019
BLUES//GREEN, live recordings
Live at Sous-sol, Fribourg, 24. Mai 2019
4:39
Live at Sous-sol, Fribourg, 24. Mai 2019
3:52
Live at Sous-sol, Fribourg, 24. Mai 2019
4:22
Live at La Petite Pinte, Farvagny, 28. Januar 2023
Live at La Petite Pinte, Farvagny, 28. Januar 2023
Live at La Petite Pinte, Farvagny, 28. Januar 2023
«14 Blues-Bands geben sich ein Stelldichein am 14. Vully Blues Festival in Praz (...). Das Programm vereint Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Schweiz. Aus den Kantonen Freiburg und Bern stammt die neunköpfige Band Blues Green. Laut Programmheft hat diese Band eine Vorliebe für alles, was groovt.»
Freiburger Nachrichten
28. Oktober 2021
«Die Berner und Freiburger Musiker spielen von Jazz und Swing über Rock ’n’ Roll bis Funk oder Soul diverse Stile. Sie fassen es in ihrem eigenem Genre zusammen: Bluespopjazz. Die Band aus Bern und Freiburg hat sich 1986 formiert. Zu ihr gehören die Sängerin Barbara Andrey, der Alt-Saxofonist André Rossier und der Trompeter Denis Pittet.»
Freiburger Nachrichten
6. November 2019
«‹Blues-Pop-Jazz made in Switzerland›: So bezeichnet die freiburgisch-bernische Band Blues Green das, was sie seit 1986 auf der Bühne macht. Mit ihrer Musik zwischen Jazz, Swing, Blues, Boogie-Woogie, Rock ’n’ Roll, Rhythm ’n’ Blues, Soul, Funk und Pop sorgt die neunköpfige Formation für Stimmung.»
Freiburger Nachrichten
24. Mai 2019
«Im Soussol spielt heute die Berner Blues Green mit der Sensler Sängerin Barbara Andrey. Seit über dreissig Jahren begeistert die Gruppe ihr Publikum mit ihren Songs zwischen Jazz, Blues, Rock'n'Roll, Soul und Funk.»
Freiburger Nachrichten
23. März 2018
«So cool, die jungen alten Hasen von Blues Green! Ihre Musik hat viel Boden, it's a fat sound that flashes me all the way back to when I was young.»
Bruce Caldwell, Moderator
Radio Bern
15. Juni 2013
Die Website BLUES//GREEN unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet. Der Zugriff auf diese Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS) und unterliegt – wie jede Internet-Nutzung – der allgemeinen, anlasslosen, unterschiedlosen und verdachtsunabhängigen Massenüberwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, in der EU, in den USA und in anderen Staaten. BLUES//GREEN hat keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und sonstige Sicherheitsbehörden.
Diese Website wird von Cyon GmbH, Basel, gehostet. Bei Cyon werden für jeden Zugriff auf diese Website standardmässige Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit einschliesslich Zeitzone, Browser-Anfrage einschliesslich Herkunft der Anfrage (Referrer), verwendetes Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, verwendeter Browser einschliesslich Sprache und Version, übertragene Datenmenge. Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website mit der von Cyon eingesetzten Open Source-Software AWStats.
Diese Website verwendet keinerlei Cookies, und es werden keine Nutzungsdaten erhoben. Verwendet wird jedoch Youtube für das Ausspielen von Videos. Es handelt sich um einen Dienst der amerikanischen Google LLC; für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Limited Ireland verantwortlich.
Sofern Sie einer Nutzung von Youtube ausdrücklich zustimmen, können Daten an Google in den USA übertragen werden. Es ist aber davon auszugehen, dass in diesem Rahmen allein durch die Nutzung dieser Website kein personenbezogenes Tracking stattfindet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google. Lehnen Sie die Nutzung von Youtube dagegen ab, werden keinerlei Daten an Google übertragen.